Erstellung von Feuerwehrlaufkarten nach DIN14675
Grundlagen für Feuerwehrlaufkarten sind ein Übersichtsplan und die Geschossgrundrisse des Objektes. In diesen wird die Lage der Melder, Meldergruppen und Meldebereiche eingetragen.
Für die Zeichnung der Feuerwehrlaufkarten ist eine vereinfachte Darstellung der Wände mit Türöffnungen und der Grundriss- und Schnittdarstellung ohne Maße zu wählen, d.h., dass sowohl die horizontalen als auch die vertikalen Wege durch das Gebäude vereinfacht darzustellen sind.
Feuerwehrlaufkarten müssen immer auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Deshalb ist es erforderlich, dass sowohl alle Änderungen im Bereich der Brandmeldeanlage als auch bedeutsame bauliche Änderungen, z.B. bei den Wegen durch das Gebäude, unverzüglich in die Laufkarten eingetragen werden. Verantwortlich hierfür ist der Betreiber des Gebäudes.